Akustikrollenprüfstand im Boysen-Entwicklungsbereich in
Altensteig
Die
Friedrich Boysen GmbH & Co. KG mit Sitz in Altensteig
(Nordschwarzwald) ist der David unter den Goliaths der
Abgassystem-Spezialisten. Durch persönliches Engagement, ein
hohes Maß an Flexibilität, und nicht zuletzt durch die
Innovationskraft und das Qualitätsbewusstsein seiner
Mitarbeiter hat sich das mittelständische
Familienunternehmen seine unternehmerische Eigenständigkeit
bis heute bewahrt.
Das Hauptaugenmerk des Unternehmens liegt traditionell auf
der Erstausrüstung. Zu den wichtigsten Kunden gehören die
deutschen Hersteller Audi, BMW, Porsche und Volkswagen. Als
Systempartner der Automobilhersteller entwickelt und fertigt
Boysen komplette Abgasanlagen einschließlich Krümmer, Rohre,
Katalysator und
Schalldämpfer.
Boysen
gilt in der Branche als Spezialist für großvolumige und
leistungsstarke Motoren. In diesem Marktsegment hat sich das
mittelständische Familienunternehmen erfolgreich gegen
bedeutend größere Wettbewerber behauptet.
Am
Stammsitz in Altensteig entstand ein neues Versuchsgebäude,
in dem neben der Materialerprobung auch eine Akustikrolle
platz fand. Der Prüfstand wird als Allradprüfstand mit einer
Antriebsleistung von 444 kW dem ständig wachenden
Leistungsbedarf moderner Fahrzeuge gerecht. Er kann
Wahlweise als Vorderachs-, Hinterachs- oder Allradprüfstand
betrieben werden. Durch ein modernes kabelloses
Fahrerleitsystem kann der komplette Prüfstand aus dem
Fahrzeug bedient werden.
 Technische Daten:
Rollenprüfstand |
Maximale Leistung
(Dauerbetrieb) |
444 |
kW |
Nennzugkraft pro
Achse |
17000 |
N |
Maximale
Geschwindigkeit |
200 |
km/h |
Einstellbarer
Radstandsbereich |
2,4...3,6 |
m |
Maximale Achslast |
30 |
kN |
Rollendurchmesser |
2865 |
mm |
Rollenbreite |
725 |
mm |
Fahrtwindgebläse |
Maximale Leistung
(Dauerbetrieb) |
110 |
kW |
Betriebsarten
-
Heckantrieb
-
Frontantrieb
-
Allradantrieb
Regelungsarten
-
Geschwindigkeitsregelung
-
Zugkraftregelung (mit Drehmomentrechner)
-
Fahrsimulation
mit Simulation von Fahrwiderstand
Bedienung
Der
Prüfstand kann über zwei Bediensysteme gesteuert werden.
Über ein Bedienterminal im Kontrollraum und über einen
Tablet-PC im Fahrzeug.
Automatisierungssystem DynoTest
Betriebssystem WINDOWS XP
|